Über uns

Hospizhilfe Wetterau e.V. – da sein, wenn das Leben sich wandelt

Seit 1998 begleitet die Hospizhilfe Wetterau e.V. Menschen in ihrer letzten Lebensphase – zugewandt, einfühlsam und mit dem festen Wunsch, Leben bis zuletzt lebenswert zu gestalten.

Was als Hospizinitiative von zwölf engagierten Frauen begann, ist heute ein lebendiger Verein mit über 200 Mitgliedern – rund 70 davon sind ausgebildete ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter.

Unser Herzstück ist die ambulante Hospizarbeit: Wir kommen dorthin, wo Menschen uns brauchen – nach Hause, ins Pflegeheim oder in andere Einrichtungen. Immer zugewandt, achtsam und auf Augenhöhe.

Was wir tun
  • Wir begleiten schwerkranke und sterbende Menschen – verlässlich, menschlich, kostenfrei.
  • Wir stehen Angehörigen zur Seite – mit Zeit, Erfahrung und offenem Ohr.
  • Wir beraten zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
  • Wir gestalten Vorträge, Schulungen und öffentliche Veranstaltungen.
  • Wir fördern eine Kultur des bewussten Abschiednehmens – ehrlich, mutig, mitfühlend.
Unser Team
  • Rund 70 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter aus unterschiedlichen Altersgruppen, Berufen und Lebenswelten
  • Zwei hauptamtliche Koordinatorinnen für Palliativ- und Hospizarbeit
  • Ein ehrenamtlicher Vorstand, der aktiv Verantwortung übernimmt und das Vereinsleben mitgestaltet

Bei uns engagieren sich Menschen auf vielfältige Weise: Ob in der Sterbebegleitung, im Trauerbereich, der Öffentlichkeitsarbeit, bei Veranstaltungen oder in kreativen Projekten – jede und jeder bringt das ein, was zur eigenen Persönlichkeit und Lebenssituation passt. So entsteht eine lebendige, tragende Gemeinschaft, in der sich jede und jeder auf seine Weise einbringen kann.

Alle Ehrenamtlichen erhalten eine fundierte Vorbereitung und werden sorgfältig eingearbeitet – mit Respekt, Erfahrung und Herz.

Unser Leitbild
  • Wir bejahen das Leben – bis zuletzt.
  • Wir begleiten mit Zuwendung, Achtung und fachlicher Kompetenz – in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Pflegediensten, Seelsorge und Palliativteams.
  • Jede Form der aktiven Sterbehilfe lehnen wir ab.
  • Jeder Mensch soll in seiner Einzigartigkeit gesehen, geachtet und gehalten werden.
Vernetzt in der Region
Flyer »Hospizhilfe Wetterau« e.V.
Fragen? Reden hilft.

Ob für ein Beratungsgespräch, eine Veranstaltung oder eine Begleitung – wir sind für Sie da. Unverbindlich, persönlich und mit offenem Herzen.

Telefon: 06031 – 772 76 33
E-Mail: info@hospizhilfe-wetterau.de