Männertrauer

Männer trauen anders!

Trauernde Frauen sprechen sich aus, teilen ihren Kummer mit Familienangehörigen oder Freundinnen, durchleben und verarbeiten so den Tod eines geliebten Menschen. Dagegen wenden sich Männer häufig lieber der Arbeit oder dem Sport zu, durchdenken die Situation allein und machen ihren Schmerz mit sich selbst aus. Noch immer ist es kein vertrautes Bild, dass ein Mann in der Öffentlichkeit weint.

Es macht die Sache nicht leichter, dass Männer kaum männliche Vorbilder hatten, die ihnen gezeigt haben, wie ein Mann schmerzliche Situationen offen durchleben und verarbeiten kann. Des Weiteren ist es nicht unerheblich, dass der Bereich der Trauerbegleitung sehr stark weiblich dominiert ist.

Hier setzt das Konzept der Hospizhilfe an. Ausgebildete männliche Trauerbegleiter geben mit ihren Angeboten den trauernden Männern eine Plattform, die ihnen das Verständnis entgegenbringt wird, welches sie benötigen, um sich selbst zu verstehen oder um sich einzugestehen, dass sie in einer elementaren Krise stecken.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns per E-Mail an trauer@hospizhilfe-wetterau.de oder telefonisch unter 0 60 31 – 7 72 76 33

Über Angebote und Veranstaltungstermine informieren wir in unserem Terminkalender.