Zehn Jahre Koordinatorin
Am 1. Mai würdigte die Hospizhilfe Wetterau e.V. das langjährige Engagement ihrer Koordinatorin Sabine Becker. Sie war vom Besuch der Vereinsvertretung völlig überrascht und erfreut.
Sabine Becker war vor ihrer Einstellung als Koordinatorin einige Zeit ehrenamtlich im Verein tätig, sammelte dann Erfahrungen auf der Palliativstation, damals noch im Bürgerhospital. Sie absolvierte die nötigen Qualifikationsmodule und wurde am 1. Mai 2011 zunächst mit 10 Wochenstunden zusätzlich zur damaligen Koordinatorin Monika Berger eingestellt. Der Verein verdankt ihr große Entwicklungsschritte: Sie entwickelte die Ausbildung weiter, baute das Netzwerk rund um die Hospizarbeit mit aus und war maßgeblich an der Entstehung des Gemeindenahen Hospizplatzes beteiligt. So bietet der Verein seit 2019 im Hospizhaus einen Platz an, an dem ein Mensch in seinem Sterben individuell und aufmerksam begleitet werden kann. Die Koordinationsarbeit stellt zur Zeit durch die Corona-Situation eine große Herausforderung dar, der sich Sabine Becker mit ihrer Kollegin Maria Schmukat zuversichtlich stellt.
Du hast dich lang‘ schon gut bewährt
Drum wirst du heut‘ zum Inventar erklärt.
Denn ohne dich, das ist ganz klar,
ist alles hier nicht vorstellbar.
Mögest du deine Kraft erhalten
und in der „Fichte“ weiter mitgestalten.
Mit Dir zogen wir das große Los,
darum ist unser Dank ganz riesengroß.