Spendenübergabe des Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg
Die Hospizhilfe Wetterau e.V. wurde vom Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg mit einer Spende in Höhe von 2000,- € bedacht. Der Rotary-Club Bad Nauheim-Friedberg als ein gemeinnütziger Verein unterstützt mit Hilfe von Spenden seiner Mitglieder oder anderer spendenwilliger Freunde förderungswürdige Projekte und dient somit dem Gemeinwohl. Diese Absicht verfolgt auch die Hospizhilfe Wetterau e.V. mit ihrem „gemeindenahen Hospizplatz“, der seit Anfang 2018 angeboten wird.
Der Präsident des Rotary Clubs Bad Nauheim-Friedberg Christian Purschke und Dr. Ulrich Mehler überbrachten den Scheck und machten sich dabei ein Bild von der Arbeit im „gemeindenahen Hospizplatz“.

v.l.n.r.: Präsident des Rotary Clubs Bad Nauheim-Friedberg Christian Purschke und Dr. Ulrich Mehler, Vorsitzende der Hospizhilfe Wetterau e.V. Gisela Theis und stv. Vorsitzender Hans-Peter Schäfer
Neben der seit 20 Jahren stetigen Arbeit der ambulanten Sterbebegleitung ist der Verein nun auch in der Lage, einen Gast aufzunehmen, der bis zu seinem Lebensende eine würdige Möglichkeit hat, eben in einem gemeindenahen Umfeld, zu sterben. Der Gast wird wie in seiner häuslichen Umgebung betreut und gepflegt. Hier stehen Familienangehörige, Hausärzte, ambulantes Palliativ-Team, örtlicher Pflegedienst sowie die Ehrenamtlichen der Hospizhilfe Wetterau e.V., Friedberg, zur Verfügung. Das Projekt schließt eine Lücke zwischen ambulanter Sterbebegleitung in Familien und stationärer Versorgung.
Alle HospizmitarbeiterInnen leisten ihre Arbeit ehrenamtlich. Lediglich die erforderlichen Nachtwachen können eine Aufwandentschädigung erhalten. Die großzügige Spende trägt dazu bei, diese immer wieder sicherzustellen.