Hospizhilfe mit neu gewähltem Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung am 27. April 2017 hat die Hospizhilfe einen neuen Vorstand gewählt. Gisela Theis wurde als 1. Vorsitzende bestätigt, ebenso Schatzmeister Karlheinz Schepp, Schriftführerin Margit Zweidinger und die beiden Beisitzer Felix Golf und Gerhard Wolf. Neu im Vorstand ist der 2. Vorsitzende Hans-Peter Schäfer und die Beisitzer/innen Bettina Kannicht, Qian Li und Stephan Murrar.

v.l. Hans-Peter Schäfer, Stephan Murrar, Margit Zweidinger, Bettina Kannicht, Gisela Theis, Karlheinz Schepp, Qian Li, Gerhard Wolf, Felix Golf.
Der Vorstand der Hospizhilfe sorgt zunächst für den sicheren Rahmen, in dem die Hauptziele der Sterbe- und Trauerbegleitung auf gute Weise getan werden können. Dazu gehören beispielsweise die Sorge um Einsatzplanung, Aus- und Fortbildung, um Supervision und Austausch untereinander, um gesicherte Finanzen, um Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen. Das ist die Pflicht des Vorstandes.
Außerdem gilt es, auf Veränderungen der Rahmen von Sterbebegleitung und Trauerbegleitung zu reagieren. So erwartet zum Beispiel das Hospiz- und Palliativgesetz von Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen, dass sie mit Hospizgruppen zusammenarbeiten. Wie wird dies in unserer Region gestaltet werden?
Außerdem gibt es auch Begeisterung für eine Kür: Sie besteht darin, neue Wege zu den gleichen Zielen zu entwickeln wie neue Formen der Trauerbegleitung oder unser Schwerpunktprojekt „gemeindenaher Hospizplatz“: Wenn wir eine große Wohnung oder ein Haus finden mit einem Raum für einen sterbenden Menschen, für einen Angehörigen oder eine Nachtwache, für ein Büro, für einen Lagerraum, einen großen Raum für die Gruppentreffen, Küche und Bad, dann möchten wir für einzelne Menschen auf seiner letzten Wegstrecke immer wieder einmal Gastgeber sein. Vielleicht können Sie uns bei der Suche unterstützen? Wir würden uns freuen.