Die Hospizhilfe begrüßt 12 neue Sterbebegleiter


Mit einem fröhlichen und festlichen „Willkommen „ wurden die Absolventen des diesjährigen Hospizkurses in ihr Ehrenamt eingeführt.
Seit März haben sie rund 80 Stunden an Abenden und Wochenenden gemeinsam verbracht, dazu absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Praktikum.
Vor allem um die eigene Reflexion von Leben und Sterben, Brüchen und Abschieden im Leben, Möglichkeiten des eigenen Umgangs damit ging es in dem intensiven Miteinander. Daneben standen Themen wie Kommunikation oder Inhalte wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Trauer, Angehörigenarbeit, Rituale und Grundzüge der Schmerztherapie auf dem Plan. Keineswegs selbstverständlich: Alle TeilnehmeInnen haben sich entschlossen, ab sofort aktiv als ehrenamtlichen Sterbebegleiter in der Hospizhilfe mitzuarbeiten, was die vielen beim Fest Anwesenden mit anhaltendem Beifall bedachten.

Interessenten für den im Frühjahr beginnenden Kurs  können  gerne schon jetzt die Koordinatorinnen unter 06031 – 68 45 829 ansprechen.

v.l.: Stephan Murrar, Simon Beranek, Nicola Beyer, Ina Friedrich, Sibel D., Birgit Hamalega, Ulrike Steinbach, Lucy Kos, Eva Weitzel-Böhm, Christina Mosel, Ortrud Fenner-Volz. Es fehlt Jessica Nagel.